Startseite> TSV Nordheim Fußball e.V.> Spielbericht TSV Cleebronn : TSV Nordheim

Mitteilungsblatt Nordheim

TSV Nordheim Fußball e.V. (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Spielbericht TSV Cleebronn : TSV Nordheim

Erfasst von: Winkler, Ralf | 14.09.2009 – 28.09.2009

TSV Cleebronn : TSV Nordheim  1:2 (1:2)

Glücklicher Zittersieg gegen über weite Strecken überlegene, heimstarke Gastgeber!

Tore:    0:1       (36.)     Felix Weinstok

            0:2       (40.)     Daniel Benitez

            0:2       (43.)     Michael Fiess (FE)

Nach ausgeglichenen ersten Minuten übernahmen die Gastgeber schnell die Initiative. Cleebronn spielte laufintensiv und störte unsere Mannschaft bereits früh beim Spielaufbau, was ihnen mit zunehmender Spieldauer immer mehr gelang, so dass unsere Mannschaft nie das in der ersten Spielen der Saison gezeigte Kombinationsspiel aufziehen konnte. Die Nordheimer Defensive stand aber meist gut, so dass Cleebronn zwar häufig in der Nähe des Nordheimer Tors auftauchte, aber hierbei kaum klare Möglichkeiten herausspielen konnte. Nachdem aus einem Nordheimer Befreiungsschlag ein Steilpass für Daniel Benitez wurde, konnte dieser den Ball am heraus eilenden Cleebronner Torhüter vorbeilegen und wurde von diesem gelegt, was logischerweise zur roten Karte für ihn führte. Nachdem Felix Weinstok die anschließende Freistoßflanke zur Nordheimer Führung einköpfen konnte, waren die Gastgeber doppelt bestraft. Nur wenige Minuten später spielte Daniel Touron den Ball steil auf Daniel Benitzez, der den Ball dann gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 0:2 einköpfen konnte, so dass spätestens jetzt der bisherige Spielverlauf auf den Kopf gestellt worden war. Die jetzt zahlenmäßig unterlegenen Gastgeber waren aber nur kurz geschockt und konnten noch vor der Halbzeit per Foulelfmeter  verkürzen. In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit hatte unsere Mannschaft sogar noch Glück, dass Cleebronn eine Großchance vergab. Auch nach Wiederanpfiff übernahmen die lauf- und spielstarken Gastgeber sofort wieder das Kommando. Nach ca. 10 Minuten in Halbzeit zwei schien sich unsere Mannschaft etwas vom Cleebronner Druck befreien zu können und hatte selbst 2 Möglichkeiten. Doch danach gelang es unserer Mannschaft nicht mehr, den Ball zu halten, bzw. spielerisch für Entlastung zu sorgen, so dass unsere Defensive von Minute zu Minute mehr unter Dauerdruck der dezimierten Cleebronner geriet. Die letzten 10 Minuten musste unsere Mannschaft nach einer gelb-roten Karte wegen wiederholtem Foulspiel ebenfalls mit 10 Mann auskommen, so dass man noch stärker unter Druck geriet. Dennoch kamen die Gastgeber nur zu wenigen klaren Möglichkeiten, die sie allesamt vergaben, bzw. am souveränen Torhüter Robin Schuppert scheiterten, der vor allem bei den zahlreichen Cleebronner Flanken ein sehr sicherer Rückhalt für unsere Mannschaft war. In der Nachspielzeit kam unsere Mannschaft gegen die alles auf eine Karte setzenden Gastgeber dann auch wieder zu Konterchancen und zu einem Pfostentreffer. Letztendlich war man aber gut damit bedient, während des gesamten Verlaufs der 2. Halbzeit nicht den Ausgleich hinnehmen zu müssen und ging als glücklicher Gewinner vom Platz.

Reserven:

TSV Cleebronn : TSV Nordheim II       4:1 (0:1)

Tor: Michael Baier

Auch bei den Reserven übernahmen die Gastgeber von Beginn an das Kommando, ohne jedoch einen Torerfolg verbuchen zu können. Mitte der 1. Halbzeit kam unsere Mannschaft dann besser auf und Christian Schwarz scheiterte nur am Pfosten. Wenige Minuten später ging unsere Mannschaft dann aber per Foulelfmeter doch in Führung. Unsere Mannschaft hatte jetzt ihre stärkste Phase, konnte aber vor dem Wechsel nicht weiter nachlegen. Nach Wiederanpfiff schien unsere Mannschaft mit ihren Gedanken noch in der Kabine zu sein. Die jetzt druckvoll spielenden Gastgeber drehten das Spiel innerhalb einer Viertelstunde durch 3 Treffer gegen unsere überforderte Mannschaft. Danach plätscherte das Spiel dahin, unsere Mannschaft konnte nicht und Cleebronn schien sich mit der Führung zufrieden zu sein. Kurz vor dem Abpfiff erhöhten die Gastgeber dann noch zum, aufgrund der 2. Halbzeit, auch in dieser Höhe verdienten 4:1.

instagram