Startseite> Tourismus> Bilderreise durch Zabergäu und Schozachtal

Mitteilungsblatt Nordheim

Tourismus (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Bilderreise durch Zabergäu und Schozachtal

Erfasst von: Widenmeyer stillgelegt, Lisa | 19.03.2013 – 02.04.2013

Zabergäu und Schozachtal einmal ganz anders erleben: Dazu lädt unter dem Titel „In der Heimat zu Gast“ eine Veranstaltung am 5. April um 19:30 Uhr in der Neckarwestheimer Reblandhalle ein. Im Mittelpunkt des Abends, der von der ehemaligen württembergischen Weinkönigin Karolin Harsch moderiert wird, stehen vier Audiovisionsshows mit Bildern der Cleebronner Fotografin Claudia Fy. Harry Biehler hat diese extra für den Abend neu zusammengestellt und musikalisch unterlegt. Hinzu kommt ein besonderes Rahmenprogramm, das durch regionale touristische Akteure gestaltet wird. Im Eintritt von 5 Euro sind ein Begrüßungs-Secco und ein Glas Wein enthalten. Karten sind im Vorverkauf beim Neckar-Zaber-Tourismus in Brackenheim, Telefon 07135 933525 und im Rathaus Neckarwestheim, Marktplatz 1, Telefon 07133 184-0 erhältlich.

 

 

Wie entstand der Heuchelberg?

Von Wanderungen, Spaziergängen und Radtouren kennt man den Heuchelberg. Aber wie ist er überhaupt entstanden? Woher kommen seine Schilfsandsteine? Wer hat die guten Weinberglagen geschaffen? Warum hat er so eine ebene Hochfläche? Bei einem Spaziergang durch den Zweifelberg am Sonntag, 24. März gibt Naturparkführer Michael Wennes Antwort auf diese und viele weitere Fragen. Los geht es um 14 Uhr, Treffpunkt ist am Parkplatz oberhalb vom Schützenhaus in Neipperg. Dauer: ca. 2,5 Std, Wegstrecke etwa 3 km. Kosten 6 € für Erwachsene, 3 € für Kinder. Anmeldung bei Michael Wennes Tel. 07046 930080 oder michaelwennes@t-online.de.

 

4 Tage Bauernhof hautnah erleben

Erlebt vom Montag, 25. bis Donnerstag, 28. März, täglich von 9-14 Uhr mit der Bauernhofpädagogin Angelika Hering das Bauernhofleben mit allen Sinnen. Beim Füttern ihrer Archehof-Tiere wie der Süddeutschen Kaltblutpferde, der Hinterwälder Kühe und der Coburger Fuchsschafe, beim Traktor fahren, aber auch beim Basteln, Kochen auf dem Feuer u.v.m. erwartet euch ein spannendes Naturabenteuer. Kosten 85 €. Anmeldung bei Angelika Hering unter Tel. 07046 7741.

 

Literarischer Spaziergang am Michaelsberg

Am Freitag, 29. März, findet in Cleebronn ein literarischer Karfreitagsspaziergang über den Michaelsberg, dem "Wächter des Zabergäus", statt. Unterwegs gibt es geistige Kostproben von Heine, Busch, Ringelnatz und anderen Literaten, sowie kulinarische Kostproben dem Karfreitag angepasst. Kosten 17 €. Info und Anmeldung bei Ilse Schopper, Naturpark- und Weinerlebnisführerin, Tel. 07135 16915 oder Mail i.r.schopper@gmx.de.

instagram