Startseite> Schulsozialarbeit> Gesundes Frühstück für alle Schülerinnen und Schüler der Kurt-von-Marval-Schule

Mitteilungsblatt Nordheim

Schulsozialarbeit

Gesundes Frühstück für alle Schülerinnen und Schüler der Kurt-von-Marval-Schule

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 17.06.2024

Kinder und Jugendliche ernähren sich sehr unterschiedlich, doch die meisten essen zu wenig Obst und Gemüse. Das ist ein Ergebnis der neusten Kinder- und Jugendstudie EsKiMo zum Ernährungsverhalten in Deutschland. Dabei spielt eine nährstoffreiche Ernährung, zu der auch Obst und Gemüse zählt, doch für die gesunde Entwicklung und die Konzentrationsfähigkeit eine entscheidende Rolle. Hier sieht sich auch unsere Schule in der Verantwortung, die Kinder und Jugendlichen abseits der fachlichen Inhalte, die im Unterricht vermittelt werden, auch in der Praxis an das Thema Gesundheit und Ernährung heranzuführen und so fand unter Organisation der Schulsozialarbeit vom 10.06.2024 bis 13.06.2024 unser erstes „Gesundes Frühstück“ statt:

Das kostenlose Frühstück besteht aus einem reichhaltigen Buffet mit verschiedenen dunklen Brötchen, die mit Frischkäse und Gemüse belegt sind, Pumpernickel-Gouda Spießen, Obstsalat, Joghurt, Haferflocken, Samen und Infused Water. Dabei wird viel Wert auf das Thema „Regionalität“ gelegt, weshalb Produkte von der Bäckerei Hoffmann und dem Selbstvermarkter Plieninger bezogen werden.

Die Kinder und Jugendlichen können sich nach Belieben am Buffet bedienen und nicht nur gemeinsam mit ihren Klassenkameraden, sondern auch mit weiteren Mitschülern anderer Klassenstufen essen. Ehrenamtlich engagierte Eltern bereiten das Frühstück jeden Morgen frisch in der Schulküche vor.

Es ist ein neues Projekt, für das die Kurt-von-Marval-Schule unter anderem Geld von der Bürgerstiftung Nordheim und der AOK Heilbronn-Franken für die Anschubfinanzierung erhält. Nur so kann sichergestellt werden, dass wirklich alle Kinder und Jugendlichen an der Schule die Möglichkeit haben, an dem Angebot teilzuhaben, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten. Denn es geht schließlich auch beim Frühstück und gesunder Ernährung um Bildungs- und Chancengerechtigkeit.

Wann das nächste „Gesunde Frühstück“ im neuen Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler angeboten wird, steht noch in den Sternen. Aber eins ist sicher: Wir alle freuen uns darauf und möchten ein großes Dankeschön an alle Förderer und Frühstückshelfer*innen aussprechen, ohne die das Ganze nicht möglich wäre!

instagram