Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> STADTRADELN vom 21. Juni bis 11. Juli – jetzt anmelden und mitradeln!

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

STADTRADELN vom 21. Juni bis 11. Juli – jetzt anmelden und mitradeln!

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 18.06.2024

Drei Wochen lang heißt es in Nordheim und im Landkreis Heilbronn: In die Pedale treten! Bis zum 11. Juli sammeln Radlerinnen und Radler beim STADTRADELN so viele Radkilometer wie möglich. Die Ziele: In Bewegung kommen, klimafreundliche Mobilität im Alltag erleben und ein Zeichen für aktiven Klimaschutz setzen!

Mitradeln und Kilometer sammeln

Beim STADTRADELN können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Pendlerinnen und Pendler, die in Nordheim leben, arbeiten, eine Ausbildung machen oder einem Verein angehören mitmachen. Einfach aufsteigen, unter www.stadtradeln.de/nordheim registrieren und losradeln. Wer kein neues Team gründen möchte, ist eingeladen, sich dem „Offenen Team Nordheim“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer werden online oder direkt über die STADTRADELN-App erfasst und dem virtuellen Team gutgeschrieben. Im Herbst prämiert der Landkreis Heilbronn dann das radaktivste Team, die radaktivste Schule und die radaktivste Kommune mit den meisten Kilometern pro Teammitglied. Als neuen Bestandteil der Aktion zeichnet der Landkreis erstmals auch den Kindergarten oder die Kita mit den meisten Radkilometern pro Teammitglied und das radaktivste Unternehmen aus. Unter allen Teilnehmenden mit mehr als 30 km geradelten Kilometern werden zudem drei Gutscheine für einen lokalen Fahrradhändler verlost.

Das STADTRADELN wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.

Geführte Radtour mit dem Neckar-Zaber-Tourismus

Der Neckar-Zaber-Tourismus e.V. lädt im Rahmen des Stadtradelns zu zwei geführten Touren ein.
Dienstag, 25. Juni 2024, 17 Uhr – Brackenheimer Rundtour
Radelstrecke: ca. 30 km, Fahrzeit ca. 2,5 Stunden
Die gemütliche Feierabendtour führt von Brackenheim aus durch alle Ortsteile der Stadt mit jeweils einer kleinen "Geschichte(n)"-Pause in jedem Ort. Im letzten Drittel der Strecke gibt es eine größere Pause mit Pizza und Getränk im "Il Padrino" in Neipperg, bevor es auf den Heimweg geht.

Donnerstag, 27. Juni 2024, 17 Uhr – Wein-Wasser-Runde
Radelstrecke: ca. 35 km, Fahrzeit ca. 2,5 Stunden

Nach dem Start in Brackenheim geht es über Bönnigheim weiter durch das Baumbachtal bis nach Walheim. Entlang des Neckartalradwegs wird nach Lauffen, vorbei am Hölderlinhaus und dem Kunstwerk im Kreisverkehr geradelt. Ein stärkender Imbiss gibt wieder Schwung für den Rückweg zum Ausgangspunkt.
Jeweils max. 15 Teilnehmer, Teilnahmegebühr 12 € pro Pers. inkl. Imbiss und 1 Getränk.

Nur mit Anmeldung bis Montag, 24. Juni, 12 Uhr unter Tel. 07135 933525 oder info@neckar-zaber-tourismus.de

instagram