Startseite> Neckar-Zaber-Tourismus> Aktuelle Führungstermine

Mitteilungsblatt Nordheim

Neckar-Zaber-Tourismus

Aktuelle Führungstermine

Erfasst von: Redaktion, Schweiker, Beate | 27.06.2024

Samstag, 29.06.2024, 15-16.30 Uhr, Neckar-Ansichten

Was macht den Neckar aus? Welchen Einfluss hat er auf die Landschaft und die Menschen, die hier wohnen – damals und heute? Treffpunkt: Steintheke, Kiesplatz, Lauffen. Kosten: 6 €/Person, Kinder kostenfrei. Anmeldung: Gästeführer Gabi und Günter Schlag, Tel. 07133 8678 oder gug.schlag@web.de.

Sonntag, 30.06.2024, 13.30- 16.30 Uhr, Auf den Spuren der Römer durchs Zabergäu

Mit dem Rad entlang der Zaber auf dem Römerweg zu verschiedenen Grabungsstellen. Treffpunkt: ZOB Brackenheim. Kosten: 13 €/Person. Anmeldung: Gästeführer Dr. Roland Gläser, Tel. 07135 7929, cat24@t-online.de.

Sonntag, 30.06.2024, 15-17 Uhr, Der Michaelsberg

Den Zeugenberg, der dem Strombergrücken vorgelagert ist, umgibt eine reiche Geschichte. Treffpunkt: Parkplatz Näser, Cleebronn. Kosten: 7 €/Person. Anmeldung bei Enrico De Gennaro, Römermuseum Güglingen, Tel. 07135 9361123.

Sonntag, 30.06.2024, 15-16.30 Uhr, Lauffen auf einen Blick

Kurzweiliger Rundgang zu ausgewählten Lauffener Sehenswürdigkeiten. Treffpunkt: Steintheke, Kiesplatz Lauffen. Kosten: 6 €/Person. Anmeldung: Gästeführer Gerhard Kuppler, Tel. 07133 9296760, kuppler.gerhard@web.de.

Samstag, 06.07.2024, 19-21.30 Uhr, Hitverdächtig

Ausdrucksstarke Weine und Schlagermelodien aus den letzten Jahrzehnten vereinen sich zu einer Weinerlebnisführung. Treffpunkt: Parkplatz 2 Hörnle. Kosten: 30 €/Person inkl. Sekt, Weinprobe, Fingerfood, Wasser. Anmeldung: Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling, Tel. 07135 15420, fa.sching@gmx.de.

Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. Öffnungszeiten: Mo. 9-13 Uhr, Di.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr (Apr-Okt).

instagram