Startseite> Neues aus Nordheim und Nordhausen> Ministerium und Regierungspräsidium zu Besuch in Sachen Sanierung

Mitteilungsblatt Nordheim

Neues aus Nordheim und Nordhausen

Ministerium und Regierungspräsidium zu Besuch in Sachen Sanierung

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 28.01.2025

Vergangene Woche durfte sich das Rathaus über besonderen Besuch aus der Landeshauptstadt freuen: Eine fünfköpfige Delegation des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) sowie des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) machte sich vor Ort ein Bild von den Fortschritten in unserer Gemeinde. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeindeverwaltung und der Kommunalentwicklung (KE) – dem von der Gemeinde beauftragten Sanierungsträger – tauschte man sich intensiv über erfolgreich umgesetzte Sanierungsmaßnahmen aus.

Im Rahmen dieses Austauschs wurden zudem zukünftige Vorhaben der Gemeinde präsentiert. Sowohl auf Plänen als auch bei einer gemeinsamen Besichtigungstour durch Nordheim und Nordhausen erhielten die Gäste Einblicke in die geplanten Projekte. Besonders erfreulich: Der offizielle Startschuss für die Sanierung in Nordhausen ist mit dem Baubeschluss Ende 2024 nun endlich gefallen. Nach Abschluss der Arbeiten werden insbesondere die Waldenserstraße, die Zabergäustraße sowie der Platz an der West-/Zabergäustraße in neuem Glanz erstrahlen. Die Erfahrungen aus früheren Projekten zeigen, dass diese gemeindlichen Maßnahmen oft auch private Eigentümer motivieren, ihre Immobilien mithilfe von Fördergeldern aufzuwerten.

In Nordhausen verschaffte sich der Besuch einen Überblick über die Ausgangslage, bevor die umfassende Sanierung beginnt.
In Nordhausen verschaffte sich der Besuch einen Überblick über die Ausgangslage, bevor die umfassende Sanierung beginnt.

Das MLW hatte an diesem frostigen Wintertag eine besondere Überraschung im Gepäck: Ralph König, Referatsleiter im MLW, überreichte Bürgermeister Schiek eine Bronze-Plakette. Diese begehrte Auszeichnung wird vom Ministerium für herausragende und vorbildliche Sanierungsmaßnahmen in Stadterneuerungsgebieten verliehen. Unser Rathaus reiht sich damit in die Riege der Vorzeigeprojekte Baden-Württembergs ein. Wir sind stolz auf dieses gelungene Projekt und danken dem Land Baden-Württemberg für die Anerkennung, sowie die Unterstützung, die es uns ermöglicht hat, dieses und viele weitere Projekte zu realisieren.

Uwe Kosse (MLW), Ralph König (MLW), Bürgermeister Schiek und Dr. Martin Schelberg (RPS) bei der Übergabe der Auszeichnung, die jetzt einen Ehrenplatz an der Außenfassade des Rathauses bekommen hat.
Uwe Kosse (MLW), Ralph König (MLW), Bürgermeister Schiek und Dr. Martin Schelberg (RPS) bei der Übergabe der Auszeichnung, die jetzt einen Ehrenplatz an der Außenfassade des Rathauses bekommen hat.

Doch Bürgermeister Schiek betonte auch: Es gibt noch viel zu tun. Ohne die Unterstützung des Landes könnten viele Sanierungsprojekte nicht bewältigt werden. Den Vertretern aus Stuttgart wurde daher der Wunsch nach einer wohlwollenden Prüfung des vorliegenden Antrags für das Sanierungsgebiet „Ortskern IV“ in Nordheim ans Herz gelegt. Dieses Projekt zielt darauf ab, insbesondere den nordwestlichen Ortskern weiterzuentwickeln. Leider übersteigt die Nachfrage nach Fördermitteln häufig deren Kapazitäten. Nun warten wir gespannt auf die Entscheidung des MLW und hoffen auf eine positive Rückmeldung, damit weitere wichtige Maßnahmen für unsere Gemeinde realisiert werden können.

instagram