Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Hinweis auf die Polizeiverordnung der Gemeinde Nordheim - Leinenpflicht für Hunde im Innenbereich und Verunreinigungen durch Hunde
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 18.03.2025
Für Hundehalter enthält die Polizeiverordnung folgende wichtige Regelungen:
- Im bebauten Gemeindegebiet sind auf öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen, Gehwegen etc.) Hunde an der Leine zu führen. Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei umherlaufen. Im Innenbereich, also innerhalb der Ortschaft, herrscht Leinenpflicht für Hunde aus gutem Grund. Sie dient der öffentlichen Sicherheit. Gefahren durch freilaufende Hunde für Personen, für andere Tiere, aber auch für die Hunde selbst werden dadurch ausgeschlossen. Auch wenn die Hundehalterinnen und -halter oft der Ansicht sind oder sogar wissen, dass von ihrem Hund keine Gefahr ausgeht, haben viele Personen Angst vor Hunden. Zudem kommt es immer wieder zu unangenehmen Zwischenfällen, bei denen Hunde Joggern, Rad- und Autofahrern oder Spaziergängern entgegenkommen, ohne dass die Begleitperson dem Hund zuruft oder ihn anderweitig zurückhält. Um solche Vorfälle zu vermeiden, bitten wir dringend darum, die Leinenpflicht einzuhalten.
- Der/Die Halter/in oder Führer/in eines Hundes hat dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf öffentlichen Verkehrsflächen, in Grün- und Erholungsanlagen, in Schul- und Sportanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu entfernen. Verschmutzungen durch Hundekot bieten einen unerfreulichen Anblick und belästigen die Bevölkerung. Leider ist des Öfteren festzustellen, dass Bürgersteige, Grünanlagen und sonstige Flächen mit Hundekot verunreinigt sind. Aber es beschweren sich auch immer mehr Grundstückeigentümer, dass die privaten Grundstücke von fremden Hunden verunreinigt werden. Durch diese Verunreinigungen können Krankheiten übertragen werden, so dass gesundheitliche Gefahren, zum Beispiel für spielende Kinder, nicht auszuschließen sind. Weitere Leidtragende sind unter anderem Spaziergänger, die in die „Häufchen“ hineintreten oder die Straßenanlieger, die den Hundekot dann entfernen müssen. Dieses Ärgernis kann durch mehr Verantwortungsbewusstsein der Hundehalterinnen und Hundehalter vermieden werden. Auch die Entsorgung der Hundekottüten auf landwirtschaftlichen Flächen stellt ein Ärgernis dar. Hundekot ist Abfall und gehört in die Restmülltonne.
Deshalb fordern wir alle Hundebesitzer auf, im Interesse aller Betroffenen den Hundekot in den dafür vorgesehenen Hundekottüten ordnungsgemäß zu entsorgen – in den Stationen oder im eigenen Abfalleimer. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit, die bei der Gemeinde zur Anzeige gebracht werden kann.
Alle Artikel der Rubrik:
- Seniorennachmittag - Evang. Kirchengemeinde Nordhausen
- Achtung – Uhren werden umgestellt!
- Kinder-Bibel-Tage!
- Zwölfklang a cappella
- Veranstaltungskalender - April 2025
- Bürgerbus wieder einsatzbereit!
- Nächster Mittagstisch für Senioren am 3. April 2025 im Foyer der Sporthalle
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im April
- Tolle Gewinne beim Preisskat der Bürgerstiftung
- Ehrenamtliche Mithelfer gesucht und Asylkreistreffen am 7. April um 19.00 Uhr
- Bürgerbus vorübergehend außer Betrieb
- Bewegung in freier Natur – Bewegungstreff im Park
- Animiertes Bilderbuchkino
- Seniorennachmittag - Evang. Kirchengemeinde Nordhausen
- Nachmittags in der Bü - Spielestunde für Kinder
- Rad- und Rollbörse am 06.04.2025
- Nachmittags in der Bü - Lesestunde für Grundschüler
- Nacht der Bibliotheken
- Indiaca-Turnier am 24.05.2025
- 325 Jahre Nordhausen – Festwochenende vom 23. – 25.5.2025
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März und April
- Nächster Mittagstisch für Senioren am 3. April 2025 im Foyer der Sporthalle
- Streckenposten für den Trollinger Marathon am 11. Mai 2025 gesucht!
- Einladung zur Pflanzung des „Jubiläumsbaumes“
- Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten wird umgesetzt
- Geschwindigkeitskontrollen im Nordheim im Dezember 2024
- Hinweis auf die Polizeiverordnung der Gemeinde Nordheim - Leinenpflicht für Hunde im Innenbereich und Verunreinigungen durch Hunde
- BRUT- & SETZZEIT BEGINNT – Wildtiere brauchen Rücksicht
- Mitwirkende für Nordheimer Ferienprogramm 2025 gesucht!
- Investition in die Zukunft: HNVG baut Gasversorgung in Nordhausen aus
- Nordheimer Geschichte
- Warnstreik im öffentlichen Dienst: Kindergarten Rappelkiste in Nordhausen blieb am vergangenen Dienstag geschlossen
- TUNE OF JOY - Neue Wege Chor
- Bürgerbus vorübergehend außer Betrieb
- Preisskat der Bürgerstiftung Nordheim
- Reben bündeln fürs Backhaus
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März und April
- Nächster Mittagstisch für Senioren am 3. April 2025 im Foyer der Sporthalle
- Andachten zur Passionszeit
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März und April
- Nachmittags in der Bü - Vorlesestunde
- Nachmittags in der Bü - Spielestunde für Kinder
- Nachmittags in der Bü
- Indiaca-Turnier am 24.05.2025
- Spiritus - Termine für 2025
- 325 Jahre Nordhausen – Festwochenende vom 23. – 25.05.2025
- Erfolgreiche Brennholzversteigerung im Alten Bauhof