Startseite> Garten- und Obstfreunde Nordheim e.V.> Bericht der Hauptversammlung 2025

Mitteilungsblatt Nordheim

Garten- und Obstfreunde Nordheim e.V.

Bericht der Hauptversammlung 2025

Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 01.04.2025

Die Mitgliederversammlung der Garten und Obstfreunde e.V. Nordheim fand am 26. März 2025 statt. Nach der Begrüßung der Mitglieder und unseres Bezirkspräsidenten Jürgen Ott durch den 1.Vorsitzenden wurde unseres im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitgliedes in einer Schweigeminute gedacht. Es folgten Berichte des Vorstands, des Kassiers und der Revisoren. Die Berichte gaben einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und die finanzielle Lage des Vereins im vergangenen Jahr. Es folgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft, die vom eingeladenen Bezirkspräsidenten Jürgen Ott vorgenommen wurde. Der Vorstand bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Als Nächstes wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2025 einstimmig angenommen.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war die Wahl des 1. Vorsitzenden. Rolf Binder wurde nach offener Wahl einstimmig wiedergewählt. Die Wahlleitung hat der Bezirkspräsident Jürgen Ott übernommen.

Besonders bemerkenswert war der Abschied von Alfred Schlienz, der sich nach 22 Jahren aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl des 2. Vorsitzenden stellte. Sein langjähriger Einsatz wurde mit herzlichem Dank und langem Applaus gewürdigt, seine Verdienste um den Verein geschätzt und gewürdigt.

Martin Rheindt wurde einstimmig als neuer 2. Vorsitzender gewählt, was einen nahtlosen Übergang in der Vereinsführung signalisiert.

Die Mitgliederversammlung setzte sich mit der Wahl der Beisitzer und Revisoren fort. Alle bisherigen Amtsinhaber wurden einstimmig wiedergewählt.

Besonders hervorzuheben ist der Rücktritt von Ursula Bechthold, die aus Altersgründen von ihrem Amt als Beisitzerin zurückgetreten ist. Ihr langjähriger Einsatz und ihre wertvollen Beiträge zum Vereinsleben wurden mit großem Dank und Applaus gewürdigt. Ursula Bechthold ist seit 1958 Mitglied unseres Vereins.

Anschließend wurde über die Wiedereinführung des „Tages des Gartens“ debattiert, der für den 6. Juli 2025 in unserer Gartenanlage im Schelmental geplant ist. Dieser Tag verspricht ein Highlight im Vereinskalender zu werden und bietet hoffentlich eine gute Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und das Interesse am Gartenbau in unserer Gemeinde zu fördern.

Ein weiterer bewegender Teil der Mitgliederversammlung war die Ehrung unserer Jubilare, die für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Gartenverein Nordheim ausgezeichnet wurden. Die Überreichung der Urkunden wurde von unserem Bezirkspräsidenten Jürgen Ott vorgenommen.


Dieter Connert wurde für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Sein Einsatz und seine Verbundenheit mit dem Verein sind ein inspirierendes Beispiel für alle Mitglieder.

Maya Reichert erhielt in Abwesenheit eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft. Ihre langjährige Zugehörigkeit und ihr Mitwirken haben den Verein bereichert und zur Gemeinschaft beigetragen. Wir wünschen ihr alles Gute!

Gerd Frank wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt. Auch sein Engagement und seine Treue zum Verein sind bemerkenswert.

Alle Ehrungen wurden von den Mitgliedern mit herzlichem Applaus begleitet.


Zum Abschluss bedankte sich der Vorsitzende herzlich bei allen Mitgliedern und bei unserem Bezirkspräsidenten für die Teilnahme und das Engagement. Die Mitglieder wurden ermutigt, aktiv an den kommenden Veranstaltungen und Projekten teilzunehmen, insbesondere am „Tag des Gartens“ im Juli dieses Jahres. Dieses Event wird eine hervorragende Gelegenheit bieten, die Leidenschaft für das Gärtnern zu teilen und vielleicht neue Mitglieder zu gewinnen.

Rolf Binder, 1. Vorsitzender

Ehrung von Herrn Dieter Connert
Ehrung von Herrn Dieter Connert
instagram