Mitteilungsblatt Nordheim
Neues aus Nordheim und Nordhausen
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 4. April 2025
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 10.04.2025
In seiner letzten Sitzung hatte sich der Gemeinderat unter anderem mit folgenden Tagesordnungspunkten zu beschäftigen:
Bekanntgaben
Das Landratsamt hat mit Schreiben vom 26. März 2025 die Gesetzmäßigkeit der Gemeinderatsbeschlüsse über die Haushaltsatzung und des Wirtschaftsplans 2025 bestätigt. Die vorgesehene Kreditaufnahme im Haushalts- sowie Wirtschaftsplan wurde genehmigt.
Gemeinderat befürwortet die Entwurfsplanung „Sonnengarten“
Seit längerer Zeit steht eine städtebauliche Neuordnung auf dem gemeindeeigenen Areal an der Ecke Südstraße/Lauffener Straße auf der Agenda der Gemeinde. Die Gründe für die schwierige Lage der Bauwirtschaft sind allgemein bekannt; diese haben auch unserem Projekt zugesetzt und den Ablauf verzögert. Nach Klärung erster wichtiger Fragen konnte im November 2024 ein Planungswettbewerb mit zwei Teilnehmern gestartet werden. Da einer der Teilnehmer im Januar 2025 aus wirtschaftlichen Gründen seinen Ausstieg aus dem Projekt bekanntgab, entwickelte sich der ursprüngliche Planungswettbewerb zu einem kooperativen Planungsverfahren mit nur noch einem Teilnehmer. In der vergangenen Sitzung wurde nun die aktuelle Entwurfsplanung vorgestellt. Demnach könnten auf dem Sonnengarten-Areal vier 8er-Wohngruppen der LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung sowie 14 Wohnungen in Form von gefördertem Wohnraum entstehen. Der Gemeinderat billigte die vorgestellte Planung, auf deren Grundlage das Projekt nun weiterentwickelt werden kann. Vor einer Realisierung sind noch gewichtige Fragen zu klären; über den weiteren Verlauf wird jeweils berichtet.

Jahresbericht 2024 der Schulsozialarbeit
Paula Friederich und Franziska Kramhöller, die beiden Schulsozialarbeiterinnen an den Schulen in Nordheim und Nordhausen, berichteten über ihre vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten. Mit einer anschaulichen Präsentation erhielten die Gemeinderäte einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag sowie in die zahlreichen Projekte, die den Schulbetrieb bereichern.
Jahresbericht der Schülerbetreuung FLIBS
Die Leiterin der Schülerbetreuung FLIBS , Simone Bergmann, stellte den Gemeinderäten in der Sitzung die Einrichtung der Schülerbetreuung vor. Dabei wird zwischen der Betreuung im Rahmen des verbindlichen Ganztagsbetriebs und den zusätzlichen, freiwilligen Angeboten unterschieden. Auch hier gab es eine Präsentation mit Rückblicken, Ausblicken und der zahlenmäßigen Entwicklung des Angebotes.
Nordheimer Schützengilde erhält Gemeindezuschuss
Die Nordheimer Schützengilde hat einen Förderantrag für den Umbau des Geschossfangs an ihrer 25-Meter-Schießbahn bei der Gemeinde eingereicht. Die Umbaumaßnahme ist notwendig, um die Schießbahn auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die Maßnahme wird vom Württembergischen Landesportbund (WLSB) mit 30% der förderfähigen Kosten unterstützt. Der Gemeinderat hat sich für eine Beteiligung an den Umbaukosten in Höhe von 20% des Zuschusses, den der Württembergische Landesportbund bereitstellt, entschieden.
Annahme von Spenden
Es sind keine Spenden bei der Gemeinde eingegangen.
Sonstiges und Anfragen
Kanalsanierung in der Landwehrstraße
In jüngster Zeit hat es Rückstauprobleme im Abwasserkanal der Landwehrstraße gegeben. Bei einer Kamerabefahrung wurde dort masiver Wurzeleinwuchs festgestellt. Die betroffene Kanalhaltung mit einer Länge von rund 35 m soll ausgefräst und mit einem sogenannten Inliner saniert werden. Eine Aufgrabung ist daher nicht notwendig. Die Verwaltung hat hierzu 3 Angebote eingeholt. Das günstigste beläuft sich auf knapp 14.000 EUR und wird beauftragt.
Traufwassermulden im Baugebiet „Lange Hälden“
Nahezu 30 Jahre ist es her, dass das Baugebiet Lange Hälden entwickelt wurde. Damals hat sich die Gemeinde entschieden, das Dachflächenwasser der Gebäude nicht in Kanälen abzuleiten, sondern in sogenannten Traufwassermulden. Diese offenen Gräben durchziehen das ganze Baugebiet; sie verlaufen entlang den Grundstücksgrenzen und liegen insgesamt auf den privaten Grundstücksflächen. Die notwendige Unterhaltung und Pflege der Anlagen ist durch entsprechende Grunddienstbarkeit den jeweiligen Grundstückseigentümern übertragen.
Nachdem es bisher nur sehr wenige Probleme mit den Traufwassermulden gab, ist die Verwaltung in letzter Zeit wiederholt auf Missstände aufmerksam gemacht worden. In den kommenden Tagen werden deshalb alle Grundstückseigentümer entlang den Traufwassermulden angeschrieben und umfassend zum Thema informiert.

Bürgerfragestunde
Von der Bürgerfragestunde wurde kein Gebrauch gemacht.
Alle Artikel der Rubrik:
- Floh- und Trödelmarkt
- 325 Jahre Nordhausen - Aufruf Helfer
- Festumzug Maibaumfreunde
- Vollsperrung der Straße Muskatellerweg im Bereich des Gebäudes Rieslingstraße 12 - 22. April – 15. Mai 2025
- Jubiläumsbaum für Nordheim und Nordhausen
- 30 Jahre Bürgermeister Volker Schiek
- Goldene Hochzeit in Nordheim
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im April und Mai
- „Füreinander Miteinander“ – Unser Asylkreis mit neuem Namen und frischem Elan
- Mitwirkende für Nordheimer Ferienprogramm 2025 gesucht!
- Sommerzeit, Festleszeit - was braucht man dafür alles?
- 325 Jahre Nordhausen – Festwochenende vom 23. – 25.5.2025
- TCN-Schnuppertraining 2025
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im April und Mai
- Nächster Mittagstisch für Senioren am 8. Mai 2025 im Foyer der Sporthalle – ACHTUNG: Aufgrund des Feiertags am 1. Mai 2025 findet der Mittagstisch erst eine Woche später am 8. Mai statt.
- Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 4. April 2025
- Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners 2025
- Kinder-Bibel-Tage!
- Weiberzeche 2025 – ein grandioses Fest
- Neue Beschäftigte bei der Gemeinde Nordheim
- AS Schneider verabschiedet Geschäftsführer Rolf Kummer
- Goldene Hochzeit in Nordheim
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im April
- MdL Preusch und die CDU-Fraktion zu Besuch im Rathaus
- Freibadsaison 2025 – der Badebetrieb startet ab dem 1. Mai
- Gemeinderatssitzung 04. April 2025 - um was geht’s?
- Aus der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 31. März 2025
- Veranstaltungskalender - April 2025
- Animiertes Bilderbuchkino
- Nachmittags in der Bü - Lesestunde für Grundschüler
- Indiaca-Turnier am 24.05.2025
- 325 Jahre Nordhausen – Festwochenende vom 23. – 25.5.2025
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März und April
- Streckenposten für den Trollinger Marathon am 11. Mai 2025 gesucht!
- Mitwirkende für Nordheimer Ferienprogramm 2025 gesucht!
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März und April
- Termine Offener Senioren Treff – Programm im März und April
- Indiaca-Turnier am 24.05.2025
- Spiritus - Termine für 2025
- 325 Jahre Nordhausen – Festwochenende vom 23. – 25.05.2025
- Erfolgreiche Brennholzversteigerung im Alten Bauhof