© Neckar-Zaber-Tourismus, Christian Ernst

Wandern in und um Nordheim

Karte Wegverlauf der Wegschleife Nordhausen

Wegschleife Nordhausen – Anschlussschleife an den Hugenotten- und Waldenserpfad

Mit einem 82 km langen Rundweg verbindet die "Wegschleife Nordhausen" den Waldenserort mit der Europarat-Kulturroute Hugenotten- und Waldenserpfad.

Details zur Wanderung

Glockenstupferbrunnen

Panoramatour Heuchelberg Z7

19,7 km – 5.11 Stunden – 208 Höhenmeter

Die Rundwanderung findet idealerweise von Nordheim aus statt und wird gegen den Uhrzeigersinn begangen. Schattenspendender Wald und sonnenverwöhnte Weinberge bestimmen die Wanderung, unterwegs erwarten Sie wunderschöne Aussichten.

Details zur Wanderung

Logo Nordheimer Planetenweg

Nordheimer Planetenweg

4,6 km

Er beginnt mit der Sonne in Nordheim am Sportheim (Sportplatz) und führt entlang des Zabergäuradwegs über Nordhausen bis nach Dürrenzimmern (Reitverein). Dort endet dieser nach ca. 4,6 km mit dem Pluto, der allerdings nicht mehr zu den Planeten gezählt wird.

Details zur Wanderung

Karten- und Informations­material

Weitere Informationen über den Verlauf der Strecken und ausführliche Beschreibungen zu weiteren Wanderungen erhalten Sie beim Neckar-Zaber-Tourismus und der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand.

 

Prospektmaterial erhalten Sie im Rathaus, beim Neckar-Zaber-Tourismus oder bei der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand.
Zur Prospektbestellung Neckar-Zaber-Tourismus
Zur Prospektbestellung Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

Topografisches Kartenmaterial Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

Gastronomie- und Beherbergungs­betriebe

Übrigens: Kehren Sie doch nach Ihrer Wanderung bei den Gastronomie- und Beherbergungbetrieben in Nordheim und Nordhausen ein.

Gerne senden wir Ihnen zu den beschriebenen Wanderungen Kartenmaterial zu.

Ansprechpartnerin in der Verwaltung

Ellen Sommerfeld

Ellen Sommerfeld

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus und Kultur

E-Mail:

ellen.sommerfeld@nordheim.de

Telefon:

07133 182 1120

instagram