Mitteilungsblatt Nordheim
Neckar-Zaber-Tourismus (Archiv)
Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Aktuelle Führungstermine
Erfasst von: Redaktion, Aslan, Selin | 18.03.2025 – 30.03.2025
Sonntag, 23.03.2025, 14-15.30 Uhr, Auf den Spuren der Waldenser
Rundgang durch den Waldenserort Nordhausen mit Museumsbesuch. Treffpunkt: Waldensermuseum Nordheim-Nordhausen, Kosten: 4 €/Person, keine Anmeldung erforderlich, Info: fuehrungen@waldenserort-norhausen.de
Sonntag, 23.03.2025, 15-16.30 Uhr, Von Taranis zu Jupiter
Der größte Teil der hier in römischer Zeit ansässigen Menschen besaß keltische Wurzeln. Wo blieben eher traditionelle römische Elemente erhalten und wieviel Keltisches verschmolz in der gallorömischen Kultur? Themenführung mit Frank Merkle M.A. im Römermuseum Güglingen. Marktstr. 18. Kosten: 4 €/Person zzgl. erm. Eintritt
Mittwoch, 26.03.2025, 16-17 Uhr, Kellerwalk, Privatkellerei Willy, Nordheim
Lernen Sie die Willy's kennen. Kosten: 5 €/Person. Secco oder Sekt, Betriebsführung. Keine Anmeldung erforderlich. Info: www.rolf-willy.de, Tel. 07133 95010
Mittwoch, 26.03.2025, 17-19.30 Uhr, Gesundheitswandern als Therapieform
An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam mit Wanderführerin Helga Naujoks Übungen gemacht, die die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern. Kosten: 10 €/Termin Treffpunkt: Freibad Nordheim. Anmeldung bis 24.03. bei Helga Naujoks. Helga.Naujoks@gmx.de
Donnerstag, 27.03.2025, 16-17.30 Uhr, (W)Einblicke Kellerspaziergang
Der Kellerspaziergang mit kleiner Kostprobe in der Privatkellerei Willy, Nordheim. Kosten: 19 €/Person inkl. Betriebsführung, 3-er Weinprobe, Secco, pikantes Gebäck. Anmeldung: Privatkellerei Willy, Tel. 07133 95010, info@rolf-willy.de, Buchung erforderlich: Info: www.rolf-willy.de
Samstag, 29.03.2025, 14-15.30 Uhr, Bärlauch & Co
Im Wald wächst der aromatische Bärlauch und andere "wilde" Kräuter. Kräuterpädagogin Bärbel Manthey zeigt, wo und wie er gefunden und erkannt wird. Treffpunkt: Winzercafé Neipperg. Kosten: 10 €/Person, inkl. Kostproben, bitte Körbchen zum Sammeln mitbringen. Anmeldung erforderlich: bar-man@web.de
Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo 9-13 Uhr, Di-Fr 9-17 Uhr